"Zwischen Himmel und Erde - Wir!": So lautet das Motto unserer Sommerkirche, die vom 25. Juni bis zum 7. August stattfindet - und entsprechend abwechslungsreich gestaltet sich auch das Programm! Zahlreiche Gruppen stellen tolle Aktionen auf die Beine, für Jung und Alt und alles dazwischen ist etwas dabei. Unser Tipp: Schauen Sie schon jetzt, bei welchen Veranstaltungen Sie auf jeden Fall dabei sein möchten, und machen Sie sich ein dickes rotes Kreuzchen im Kalender!
Ab diesem Wochenende finden Sie auch einen Flyer mit dem gesamten Programm in unseren Kirchen und an verschiedenen Auslageorten in Haltern. Ein Programmheft gibt's pünktlich zum Beginn der Sommerkirche!
Viel Spaß beim Stöbern - wir und alle Mitwirkenden freuen sich auf Sie!
15 Uhr Wiese vor dem Pfarrheim St. Laurentius (Augustusstr. 18)
Veranstalter: OKJA St. Laurentius
Die OKJA St. Laurentius lädt zu einem Bubble-Ball-Turnier ein. Die Teilnahme ist kostenfrei, bedarf aber einer Anmeldung im Vorfeld (Marcel.alfert@st-sixtus.de). Ihr könnt Euch in Mannschaften mit mindestens vier Spieler*innen bei uns anmelden. Alle Spieler*innen müssen mindestens 1,40 m groß sein, um am Turnier teilnehmen zu können. Interessierte Einzelspieler*innen können sich auch gerne melden, dann werden vor Ort Mannschaften gebildet.
17 Uhr Josefshaus (Markt 18)
Veranstalter: Treffpunkt Josefshaus
Wir laden alle Seniorinnen und Senioren herzlich in Pastors Garten zu Bingo und anderen Spielen ein. Außerhalb der Sommerkirche finden Sie uns immer montags bis mittwochs zu diversen Spielen, Gesprächen mit Kaffee und Kuchen, Sitztanz und Literaturkreis im Josefshaus. Wir freuen uns sehr auf neue und auch bereits bekannte Gesichter!
17 -21.30 Uhr vor dem alten Pfarrhaus (Markt 9)
Veranstalter: Gemeindeausschuss St. Sixtus
Wir stellen einen Biergarten auf, wir bieten Getränke an, wir laden zum Verweilen ein. Mitten in der Stadt wollen wir ein Angebot schaffen und ins Gespräch kommen!
17 -21 Uhr Pfarrheim St. Andreas (Terwellenweg 9)
Veranstalter: Katja Osterhoff-Genz, Goldschmiede Osterhoff-Genz
Schmieden Sie mit uns Ihren eigenen persönlichen Schutzengel! Kupfer kostenlos, 925/Silber ab 22 Euro, maximal 12 Teilnehmer, Anmeldung erforderlich (Verwaltung@mobile-goldschmiedekurse.de)
17 Uhr Mensa am Schulzentrum und Schulhof, Holtwicker Straße
Veranstalter: Caritasverband Ostvest e.V., Caritas Centrum Haltern
In der Mensa: Fachimpulse und Podiumsgespräch zur Diversität in Kirche und Gesellschaft, u.a. mit dem Bunten Netzwerk Haltern am See, Beratungsangebot für LGBTIAQ+
Auf dem Schulhof: Interaktive Spiele für Kinder und Jugendliche, Begegnungsbulli "Uns schickt der Himmel": Begegnung und Gespräche bei kühlen Getränken; Infostand zu den Beratungsangeboten des Caritasverbandes Ostvest e.V.; Fahrradcheck der Radstation
18-20 Uhr Bült 1a, Dülmen
Veranstalterin: Cäcilia Scholten
Architektur - Konzept und Idee: So begeistert das einsA in Dülmen. Führung, Informationen und Gespräch mit Vorausblick auf den Laurentiuscampus. Treffpunkt ist am Eingang einsA, Am Bült 1a, Dülmen.
19 Uhr Pfarrkirche St. Sixtus
Veranstalter: Thomas Drees/Kantorei St. Sixtus
In allen Kirchen werden jeweils drei Mäuse (mit Namen) an besonderen Orten in der jeweiligen Kirche aufgestellt. Dazu gibt es einen QR-Code mit kurzer Erklärung zum Ort. In jeder Kirche liegen hinten Postkarten mit Rätselfragen aus, die dann ausgefüllt ans Pastoralbüro geschickt werden. Als Belohnung gibt es dafür ein Pixibuch mit einer Geschichte. Außerdem liegt in jeder Kirche ein Stempel aus. Man kann auch alle Kirchen abfahren und alle Mäuse suchen.
Ausgefüllte Karten werden im Pastoralbüro gesammelt. Am Ende der Sommerferien werden daraus Preise verlost: Hüpfburg für ein Wochenende, Minor-Bücher und die Mäuse aus der Aktion. Viel Spaß!
10 Uhr Erlöserkirche
Jeden Sonntag in den Sommerferien gibt es um 10 Uhr in der Erlöserkirche im Rahmen eines Gottesdienstes eine Predigt unter dem Motto "Ich bin dann mal weg". An diesem Sonntag predigt die Superintendentin des Kirchenkreises Recklinghausen, Saskia Karpenstein.
11-17 Uhr Könzgenhaus
Veranstalter: Könzgenhaus Haltern am See
Wer packt nicht gerne seinen Koffer? Und dann beginnt die Reise...
Bei uns im Könzgenhaus sind alle Reiseliebhaber*innen willkommen, in unser Zelt zu kommen und auf eine besondere Reise zu gehen. Treten Sie ein, hören und erleben Sie!
Die Teilnahme ist fließend, sodass kein direkter Teilnahmetermin erforderlich ist.
11-18 Uhr Gebetshaus Haltern am See (Disselhof 3)
Veranstalter: Gebetshaus Haltern am See e.V.
Lerne das Vaterherz Gottes kennen und entdecke Deine Identität als sein Kind. Wie kann ich Gott begegnen und mit ihm in Beziehung sein? 15-16 Uhr ist Lobpreiszeit, jeweils um viertel vor gibt es eine viertelstündige Meditationszeit.
18 Uhr Kapelle zur Heiligen Familie (Düsternweg/Uphuser Straße, Sythen)
Veranstalter: Gruppe Lebensrecht, Domkapitular Gregor Kauling
Im Anschluss an die Andacht findet ein gemütliches Beisammensein bei Getränken und Snacks statt.
15-18 Uhr Sythener Mühle (Stockwieser Damm 25)
Veranstalter: Heimatverein Sythen
Für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Anmeldung erforderlich unter Tel.: 0178/1641842.
16.30 Uhr Garten des Altenwohnhauses St. Sixtus (Gartenstraße 1)
Veranstalter: Kath. Altenwohnhäuser St. anna und St. Sixtus Haltern gGmbH
Wir laden Sie herzlich zu einem Abendlob und im Anschluss zu einer Wurst vom Grill im Garten des Altenwohnhauses St. Sixtus ein. (Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt.)
17-18.30 Uhr vor der Annabergkapelle/Kapelle Gilwell St. Ludger
Veranstalter: Gemeindeausschuss St. Sixtus
Bist Du neugierig, was sich hinter dem Begriff "Christliches Yoga" versteckt? Dann bist Du herzlich eingeladen, zu erleben, wie Dich Yogaübungen mit den positiven Worten der Bibel ganzheitlich bewegen. Erfahrung mit Yoga ist nicht erforderlich. Kostenbeitrag: 10 Euro pro Person.
17-20 Uhr Franziskushaus (Sixtusstraße 39)
Veranstalter: Caritasverband Ostvest e.V.
Bewegungs-Workshops 50+: Einführung ins Nordic Walking, Selbstverteidigung im Alter; Begegnungsbulli "Uns schickt der Himmel": Begegnung und Gespräche bei kühlen Getränken und frisch gegrillten Bratwürstchen; Infostand zu den Beratungs- und Pflegeangeboten des Caritasverbandes Ostvest e.V.
17 Uhr Könzgenhaus
Veranstalter: Forum drv/Könzgenhaus/KAB-Bildungswerk
Bericht und Diskussion über eine Veranstaltungsreihe zum Thema "(Un-)würdige Arbeit". Die Reihe behandelt drei Fragen: Was ist würdige, was ist unwürdige Arbeit? In welchen Bereichen finden wir besonders problematische Arbeitsbedingungen vor? Und wodurch können wir die Bedingungen verbessern?
Wir berichten über die verschiedenen Veranstaltungen, die Ideen zum Thema und diskutieren mit den Besuchern Entwicklungen im Bereich "Würde der Arbeit".
17-20 Uhr Schloss Sythen
Veranstalter: kfd St. Joseph
Unter dem Motto "Frauen zwischen Himmel und Erde" stellt Referentin Cäcilia Scholten - als "Neue" in der Pfarrei - sich vor und gibt Impulse für den Sommer. Einiges rund um Wein und Brot wird dabei ebenfalls vorkommen...
18 Uhr vor/in der Trauerhalle St. Lambertus, Lippramsdorf
Veranstalter: Gemeindeausschuss St. Lambertus
Wir feiern eine Messe auf dem Friedhof in Lippramsdorf vor der Trauerhalle (bei Regen in der Halle). Anschließend ist Gelegenheit zum Gespräch.
19 Uhr Kapelle Könzgenhaus (Annaberg 40)
Veranstalter: KAB St. Sixtus, Laurentius und Marien
Abendimpuls mit Begegnung zum Thema "WERTvoll arbeiten - menschenwürdig statt prekär - Deine Arbeit ist wertvoll!"
14 Uhr vor/im Pfarrheim St. Laurentius (Augustusstraße 24)
Veranstalter: GeJA St. Laurentius
Die GeJA St. Laurentius bietet für Kinder im Alter von 9-13 Jahren ein spaßiges Programm an. Für alle, die sportlich begeistert sind, haben wir eine große Auswahl an Möglichkeiten. Es wird zum Beispiel Fußball, Wikingerschach und Spikeball gespielt. Zudem gibt es auch ein Bastel-Angebot. Es kann gemalt oder Perlenketten gebastelt werden. Dazu warten weitere Überraschungen auf Euch! Der Treffpunkt ist das Pfarrheim St. Laurentius. Wir freuen uns auf Euch :)
10 Uhr Wiese Antoniusstraße/Ecke Talstraße
Veranstalter: Gemeindeausschuss St. Antonius
Wir beginnen mit einem Gottesdienst, zu dem jede und jeder mit dem eigenen Traktor kommen darf! Ob Trettraktor, Rasenmähertrecker oder großes landwirtschaftliches Gerät - alle sind herzlich eingeladen. Nach dem Gottesdienst werden die Traktoren gesegnet. Bei Grillwurst und Getränken wollen wir danach bei einem Dorffest beisammenbleiben.
10 Uhr Erlöserkirche
Jeden Sonntag in den Sommerferien gibt es um 10 Uhr in der Erlöserkirche im Rahmen eines Gottesdienstes eine Predigt unter dem Motto "Ich bin dann mal weg". An diesem Sonntag predigt Pfarrer Jens Nieper, ehemaliger Pfarrer aus Haltern mit Lebensstationen in Jerusalem und Hannover und heute in Dortmund tätig.
14-18 Uhr Ernst-Lossa-Haus (Adalbert-Stifter-Straße 13)
Veranstalter: Ernst-Lossa-Haus
Das Ernst-Lossa-Haus lädt zu einem sonnigen Nachmittag für Kinder und Erwachsene, Menschen mit und ohne Handicap ein: Teilnahme am Menschenkickerturnier und/oder am Trommelworkshop mit Jörn Arnold erwünscht!! Für das leibliche Wohl werden Kaffee und Kuchen, Grillwürstchen etc. angeboten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!!
10 Uhr Wiese neben dem Wasserspielplatz (Strandallee)
Tauferinnerungsfeier am Wasser; anschließend gibt es die Möglichkeit, auf dem Wasserspielplatz zu spielen.
15.30-17.30 Uhr Tannenbergkapelle
Veranstalter: Pfarrer Klemens Emmerich
Die Tannenbergkapelle hat eine himmlische Akustik. Mundorgelklänge zur ehre Gottes, auch zum Mitsingen. Ein Andachtsnachmittag zum Kommen und Gehen.
17-18.30 Uhr vor der Annabergkapelle/Kapelle Gilwell St. Ludger
Veranstalter: Gemeindeausschuss St. Sixtus
Bist Du neugierig, was sich hinter dem Begriff "Christliches Yoga" versteckt? Dann bist Du herzlich eingeladen, zu erleben, wie Dich Yogaübungen mit den positiven Worten der Bibel ganzheitlich bewegen. Erfahrung mit Yoga ist nicht erforderlich. Kostenbeitrag: 10 Euro pro Person.
17 -21.30 Uhr vor dem alten Pfarrhaus (Markt 9)
Veranstalter: Gemeindeausschuss St. Sixtus
Wir stellen einen Biergarten auf, wir bieten Getränke an, wir laden zum Verweilen ein. Mitten in der Stadt wollen wir ein Angebot schaffen und ins Gespräch kommen!
10 Uhr Wiese zwischen Kirche und Pfarrheim St. Lambertus Veranstalter: Familiengottesdienstkreis St. Lambertus Gottesdienst unter freiem Himmel, Familien gerne auf Picknickdecken, es können auch |
10 Uhr Feuerwehrgerätehaus Lavesum (Talstraße 2)
Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Lavesum
Ein neues Löschgruppenfahrzeug soll eingesegnet werden. Den Besuchern wird die Möglichkeit gegeben, sich das neue Fahrzeug und auch das Gerätehaus anzusehen. Die Lavesumer Blasmusik begleitet den Gottesdienst musikalisch.
10 Uhr Erlöserkirche
Jeden Sonntag in den Sommerferien gibt es um 10 Uhr in der Erlöserkirche im Rahmen eines Gottesdienstes eine Predigt unter dem Motto "Ich bin dann mal weg". An diesem Sonntag predigt der ehemalige Geschäftsführer der Führungsakademie für Kirche und Diakonie, Berlin.
11-14 Uhr Haus Vitus (Lippstraße 7-9)
Veranstalter: Vitus/Asylkreis/Forum
Drei Akteure stellen sich vor: Vitus, Verein zur Förderung von Integration, Teilhabe und Solidarität / Asylkreis / Forum für Demokratie, Respekt und Vielfalt.
Im Schulterschluss der drei Institutionen stellen wir Beispiele gelebter Solidarität vor, im Zentrum werden u.a. aktuelle Aktionen/Projekte zur Ukrainehilfe stehen! Wege, sich zu engagieren für sozialen Zusammenhalt, für Integration und Hilfe für Menschen mit und ohne Fluchtgeschichte.
15-18 Uhr Spielplatz am Dachsberg, Flaesheim
Veranstalter: Pfarrer Klemens Emmerich, kfd Flaesheim
Was wir brauchen, wächst uns aus der Natur zu. Dazu ein scharfes Taschenmesser, und los geht's.
16 Uhr Pfarrkirche St. Sixtus
Veranstalterin: Elina Semenova, Kirchenmusikerin in der Pfarrei St. Sixtus
Unsere Organistin lädt Sie zu einem kleinen Orgelkonzert mit einer Orgelführung ein. Insbesondere Eltern mit ihren musikbegeisterten Kindern sind eingeladen, sich die Königin der Instrumente erklären zu lassen.
17 Uhr Garten des Altenwohnhauses St. Anna (Annaberg 40)
Veranstalter: Kath. Altenwohnhäuser St. Anna und St. Sixtus Haltern gGmbH
Wir laden Sie herzlich zu einem Abendlob und im Anschluss zu einer Wurst vom Grill im Garten des Altenwohnhauses St. Anna ein. (Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt.)
18 Uhr Kirche St. Marien
Veranstalter: Liturgieausschuss St. Sixtus/Team Atempause
Kleine Radtour mit inhaltlichen Stationen, Abschluss mit Zeit zum Austausch.
10-12.30 Uhr, Sportplatz an der Römerstraße
Veranstalter: Gemeindeausschuss St. Laurentius
Am Gedenktag des Patrons der Reisenden laden wir ein zu einer kleinen Fahrradtour durch Holtwick, Tannenberg und Lünzum. Nach mehreren besinnlichen Stationen unterwegs enden wir auf dem Parkplatz am Uhlenhof, von dort aus geht es zurück nach Haltern. Die Strecke von insgesamt ca. 12 km (88 Höhenmeter) führt über Radwege und festgefahrene Waldwege und sollte für jede*n zu schaffen sein.
10 Uhr Erlöserkirche
Jeden Sonntag in den Sommerferien gibt es um 10 Uhr in der Erlöserkirche im Rahmen eines Gottesdienstes eine Predigt unter dem Motto "Ich bin dann mal weg". An diesem Sonntag predigt Pfarrer em. Klemens Emmerich von der Pfarrei St. Sixtus.
11-18 Uhr Gebetshaus Haltern am See (Disselhof 3)
Veranstalter: Gebetshaus Haltern am See e.V.
Lerne das Vaterherz Gottes kennen und entdecke Deine Identität als sein Kind. Wie kann ich Gott begegnen und mit ihm in Beziehung sein? 15-16 Uhr ist Lobpreiszeit, jeweils um viertel vor gibt es eine viertelstündige Meditationszeit.
11.30 Uhr Schloss Sythen
Veranstalter: Treppenhausgesangsgruppe
Gottesdienstthema: Dank an die Schöpfung, Natur
Mitzubringen sind Picknickdecke, Geschirr und Trinkbecher, Lieblingsspielzeug, Tiere mitbringen. Es gibt Pizzasuppe, Dessert und kalte Getränke.
16-17 Uhr Kolpingkapelle am Prozessionsweg
Veranstalter: Kolpingsfamilie Haltern
Das Erste, was der Mensch im Leben vorfindet, das Letzte, wonach er die Hand ausstreckt, das Kostbarste, was er im Leben besitzt, ist die Familie. -Adolph Kolping
Ab 9 Uhr, Start: Hagebaumarkt (Krumme Meer 3)
9:00 Uhr Pilgerprozession; 10:30 Uhr Festhochamt (Dechant Michael Ostholthoff); 12:30 Uhr Gedenken; 15:30 Uhr Abschlussandacht (Pfarrer Robert Gruschka)
16.15 Uhr Annaberg
Festtag der Heiligen Anna, der Mutter Marias. Wir laden Sie herzlich ein zum Gottesdienst in der Kapelle auf dem Annaberg.
15-18 Uhr Sythener Mühle (Stockwieser Damm 25)
Veranstalter: Heimatverein Sythen
Für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen, Anmeldung erforderlich unter Tel. 0178/1641842.
17 -21.30 Uhr vor dem alten Pfarrhaus (Markt 9)
Veranstalter: Gemeindeausschuss St. Sixtus
Wir stellen einen Biergarten auf, wir bieten Getränke an, wir laden zum Verweilen ein. Mitten in der Stadt wollen wir ein Angebot schaffen und ins Gespräch kommen!
17-19 Uhr Haus der Begegnung (Sixtusstraße 29)
Veranstalter: Caritasverband Ostvest e.V.
Die Tagespflege "Haus der Begegnung" des Caritasverbandes Ostvest e.V. öffnet ihre Türen. Erhalten Sie Einblick in unsere verschiedenen Angebote der Betreuung, wie z.B. Sitztanz, Bewegungsrunden und Gedächtnistraining, informieren Sie sich über die individuelle Zielsetzung unserer Beschäftigungseinheiten und lassen Sie sich über das ganzheitliche Angebot unserer Pflege vor Ort beraten.
19-20.30 Uhr Pfarrheim St. Laurentius (Augustusstraße 18)
Veranstalter: Ambulanter Hospizdienst Caritas Centrum Haltern am See
Impulsvortrag mit anschließendem Austausch
Besonders am Lebensende erleben viele Menschen Spiritualität als wichtige Sinnquelle und Ressource. Betroffene berichten immer wieder von Momenten, in denen sich auf ganz unterschiedliche Weise Himmel und Erde zu berühren scheinen. In dieser Veranstaltung wird die Bedeutung von Spiritualität in der letzten Lebensphase erläutert und über Möglichkeiten spiritueller Begleitung gesprochen.
Referentin: Lisa Stiller
19 Uhr Tannenbergkapelle
Veranstalter: Pfarrer Klemens Emmerich
Tannenberg heißt: Zum Annenberg! Tags nach Mutter Annas Namenstag: "Kummt to´n Annenbierg", sagt auf platt Klemens Emmerich
10 Uhr Erlöserkirche
Jeden Sonntag in den Sommerferien gibt es um 10 Uhr in der Erlöserkirche im Rahmen eines Gottesdienstes eine Predigt unter dem Motto "Ich bin dann mal weg". An diesem Sonntag predigt Sören Linke von der Neuapostolischen Kirche Haltern.
Sommerkirche Familienwochensonntag
11:30 Uhr – 17 Uhr
11.30 Uhr Familiengottesdienst
12.30 Uhr Grillen
14 Uhr Bühnenprogramm und Rudelsingen – „Sing mit“ Spaßlieder für die ganze
Familie mit Thomas Drees und dem Kinderchor
15.30 Uhr Eis, Kaffee und Kuchen
17:00 Uhr Obstwiese Hullern (Buttstraße)
Veranstalter: KFD, Caritasausschuss und KAB St. Andreas in Hullern
Dem Sonnengesang nachspüren in der Natur. Sich erfreuen an allem Lebendigen, an den Pflanzen und den Tieren.
18-20 Uhr Bült 1a, Dülmen
Veranstalterin: Cäcilia Scholten
Architektur - Konzept und Idee: So begeistert das einsA in Dülmen. Führung, Informationen und Gespräch mit Vorausblick auf den Laurentiuscampus. Treffpunkt ist am Eingang einsA, Am Bült 1a, Dülmen.
10 Uhr Erlöserkirche
Jeden Sonntag in den Sommerferien gibt es um 10 Uhr in der Erlöserkirche im Rahmen eines Gottesdienstes eine Predigt unter dem Motto "Ich bin dann mal weg". An diesem Sonntag predigt Bastian Basse, ehemaliger evangelischer Pfarrer in Haltern, Dozent am Institut für aus-, Fort- und Weiterbildung der ev. Landeskirche von Westfalen.
11.30 Uhr St. Marien
Veranstalter: Gemeindeausschuss St. Marien
Für alle Menschen der Pfarrei St. Sixtus ab 70 Jahren findet um 11:30 Uhr ein gemeinsamer Gottesdienst mit anschließendem Grillen im Garten von St. Marien statt. Getränke, Fleisch, Salate und Brot werden zum Selbstkostenpreis angeboten. Zur Planung wird um eine Anmeldung bis 02.08. gebeten, eine spontane Teilnahme ist aber möglich.