Die Kirche in Hullern ist als Kapellengründung nach 1268 anzusehen. Nach Umbauten und Neubauten entstand die heutige Kirche, ein Bauwerk in Backsteinarchitektur, die am 21. September 1897 feierlich eingeweiht wurde
St.  Andreas Hullern stellt sich als typische Dorfgemeinde dar. Zahlreiche  Gruppierungen und Verbände prägen mit ihren vielfältigen Veranstaltungen  und Aktivitäten das Gemeindeleben. 
Die zahlenmäßig größte Gruppe  bildet die kfd, die mit ihren Angeboten viele Akzente setzt. Besonders  erwähnt seien u.a. der Seniorennachmittag, die Frühstücksrunde und der  Gottesdienstkreis, der die kfd-Messen vorbereitet. 
Das gemeindliche  Leben wird ebenfalls geprägt durch die KAB. Neben vielen anderen  Aktivitäten sei hier besonders der Kreuzweg rund um den Hullerner See am  frühen Morgen des Karfreitags erwähnt.
Ebenso  rege beteiligt sich unsere Jugend am Gemeindeleben. Mehrere  Messdienergruppen werden von älteren Jugendlichen selbstverantwortlich  geleitet, die Leiterrunde bereitet weitere Veranstaltungen vor. Doch  auch die Planung und Durchführung von Kinder- und Jugendfreizeiten,  Zeltlagern usw. wird von den Jugendlichen mit großem Engagement  angepackt. 
Neben der eher stillen, unauffälligen und  unbürokratischen Hilfe für Bedürftige in Hullern veranstaltet die  Caritasgruppe der Gemeinde viele beliebte Veranstaltungen, so z. B. die  Kleiderbörse, das Caritasfest oder den Martini-Basar. 
Eine Gruppe junger Mütter trifft sich regelmäßig, um die einmal im Monat stattfindenden Kleinkinder-Wortgottesdienste vorzubereiten. Ebenfalls gibt es einen Kreis junger Familien, der die monatlichen Familiengottesdienste ausarbeitet. Katechetenkreise sorgen jeweils für die Kommunion- bzw. Firmvorbereitung.
Bei  zahlreichen Gottesdiensten und besonderen Konzerten wirken sowohl  Kirchenchor, Kinder- und Jugendchor sowie die Singgruppe Aufwind  gestaltend mit. 
Sehr beliebt ist unsere Pfarrbücherei. Die  engagierten Mitarbeiterinnen des Kindergartens prägen sowohl durch ihre  alltägliche Arbeit wie auch durch die zahlreichen Veranstaltungen das  Gemeindeleben mit. 
Dies sind nur einige unserer Gruppierungen. Zusammenfassend sei gesagt, dass rund um unsere Kirche und das Pfarrheim sich jede Menge tut: Die Gemeinde St. Andreas zeichnet sich durch einen großen Zusammenhalt aus, der für viele von uns in Hullern einen großen Teil unserer dörflichen Identität stiftet.