Die Verstorbenen des Ortsteils Lavesum werden in aller Regel auf dem  katholischen Friedhof des Dorfes zwischen der Merfelder Straße und der  Straße "Am Friedhof" beerdigt.
Auf dem Dorffriedhof befinden sich  auch die Gräber der Kriegstoten, unter denen sich auch einige unbekannte  Kriegstote befinden. 
In der Priestegruft unter dem Hochkreuz  befindet sich auch das Grab des ersten Lavesumer Pfarrers Franz Nigge,  der aufs Tiefste mit dem Werden der Gemeinde St. Antonius und der  Dorfkirche verbunden ist. Er wurde auch zum Ehrenbürger ernannt.
In  Lavesum hat sich bis heute der Brauch erhalten, den  Beerdigungsgottesdienst in der Kirche zu feiern und anschließend den  Sarg mit dem Leichnam durch das Dorf zum Friedhof zu geleiten. Dieser  schöne Hinweis darauf, dass der Tod zum Leben gehört, wird auch durch  das direkte Gegenüber von Sportplatz und Friedhof sichtbar.