»Denn ich will euch eine Zukunft und eine Hoffnung geben.« Jeremia 29,11

St. Joseph

/fileadmin/_processed_/4/2/csm_md_20160916_163336_0034_48c7a688bf.jpg

St. Joseph

Der Gemeindeausschuss von St. Joseph

Der Gemeindeausschuss setzt sich aus ehrenamtlichen engagierten Mitgliedern der Gemeinde zusammen.

Wenn Sie Interesse daran haben, sich in die Arbeit einzubringen und in einem oder mehreren Arbeitskreisen mitwirken möchten, so sind Sie herzlich dazu eingeladen, sich bei den Sprechern der Arbeitskreise oder dem Vorstand des Gemeindeausschusses zu melden. 
Auch eine Anfrage über das Pastoralbüro wird gerne weitergeleitet.
Wir freuen uns über jede Unterstützung für unsere Arbeitskreise, die es uns ermöglicht, die Gemeindearbeit nach besten Kräften und effektiv zu gestalten.

Kontakt

Rita Treffer, 02364 / 68885

Arbeitskreise des Gemeindeausschusses

Bei der ersten konstituierenden Sitzung des Gemeindeausschusses haben sich folgende Arbeitskreise gebildet:

Caritas-Arbeitskreis

Die Caritasarbeit ist eine wichtige Aufgabe unserer Gemeinde. Sie ist der konkrete Dienst am Nächsten, insbesondere am Not leidenden Nächsten.

Kontakt: Reinhild Tuschewitzki, Tel. 02364/69597
Rita Treffer, Tel. 02364/9236-0, rita.treffer@st-sixtus.de.

Eine-Welt.Arbeitskreis

Eine-Welt-Arbeit ist in der Hauptsache der Verkauf von fair gehandelten Waren. So können benachteiligte Produzentenfamilien in Afrika, Asien und Lateinamerika ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen verbessern. 

Sprecher des Arbeitskreises ist Peter Hönge.

Jugend-Arbeitskreis

Der Jugend-Arbeitskreis setzt sich zusammen aus Mitgliedern des Gemeinderates, der Leiterrunde der KjG und weiteren, an der Jugendarbeit interessierten ehrenamtlichen Gemeindemitgliedern. Er arbeitet eng mit dem Pfarrgemeinderat zusammen.
In diesem Ausschuss werden alle Anliegen und Belange der Jugendarbeit in unserer Gemeinde besprochen: Absprachen zwischen den anderen Gremien, Messdienerausbildung, KjG-Jugendgruppen, Vorbereitung und Durchführung von Aktionen, die gemeinsam mit der Pfarrjugend getragen werden.

Über das Jahr verteilt gehören zu den Aktionen Wir warten aufs Christkind, Fronleichnam (Imbiss und Getränke), Ferienfreizeit, Ferienspiele, Ostereiersuche am Ostermontag, Mitorganisation des Osterfeuers (Getränkeverkauf), Aktionen für die Gemeindejugend, wie Übernachtungen, Zelten und andere Angebote , Durchführung der Gruppenstunden.

Liturgie-Arbeitskreis

Der Liturgie-Arbeitskreis versucht, Gläubige zur gemeinsamen Liturgiefeier zu gewinnen und auf die Bedürfnisse der verschiedenen Altersgruppen einzugehen. Auf Toleranz und Akzeptanz der unterschiedlichen Wünsche einzelner Gläubiger oder Gruppen und ein gutes und einvernehmliches Miteinander wird großen Wert gelegt. 
Er ist bestrebt, Liturgie und Gebet in der Gemeinde lebendig zu halten. In einer Zeit des gesellschaftlichen Wandels ist dies eine besondere Herausforderung. Aber eine betende und gottesdienstfeiernde Gemeinde ist eine lebendige Gemeinde Jesu Christi. Sprecherin des Arbeitskreises ist Ulrike Behrendt, Tel. 6 80 63.

Öffentlichkeits-Arbeitskreis

Aufgaben des Öffentlichkeits-Arbeitskreises sind die intensive Begleitung des Internet-Auftrittes der Pfarrei, die Erstellung von Plakaten, Broschüren und Flyern zu verschiedensten Anlässen und die Information mit aktuellen Bildern am schwarzen Brett im Turm der Kirche.
Kurz gesagt, der Öffentlichkeits-Arbeitskreis bringt die Anliegen der Gemeinde in die Öffentlichkeit. Eine weitere wichtige und gemeindeübergreifende Aufgabe ist die Erstellung des Pfarrbriefes in Zusammenarbeit mit den Öffentlichkeits-Arbeitskreisen der anderen Gemeinden.
Wer Interesse hat an dieser Arbeit kann sich gerne  bei Rita Treffer im Pastoralbüro melden.

Spenden für unsere Aufgaben und Projekte

Geldspenden können im Laufe des ganzen Jahres auf eines der Konten der Gemeinde eingezahlt oder im Kontaktbüro abgegeben werden, Spendenquittungen werden gerne ausgestellt.

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus
Verwendungszweck Gemeinde St. Joseph
Sparkasse Westmünsterland
DE62 4015 4530 0001 0001 73

oder

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus
Verwendungszweck Gemeinde St. Joseph
Volksbank Westmünsterland eG
DE89 4286 1387 0101 5159 01