Der Gemeindeausschuss ist aus Mitgliedern des ehemaligen Pfarrgemeinderates und Kirchenvorstandes gebildet worden. Weiterhin wurden Mitglieder aus verschiedenen Vereinen und Verbänden berufen.
Sebastian Kopper
Sabine Koprek
Heinz-Josef Krusel
Francis Nwosu
Gertrud Thomas-Book
Gabi Döbber (Eine-Welt-Kreis)
Adam Dorn
Patrick Dülge (Holytainment)
Michael Gerritsen (KAB)
Theresa Groß (Jugend)
Marianne Hiegemann (Seniorengemeinschaft)
Sebastian Kopper (KV)
Stefanie Kopper (Kindergarten)
Sabine Koprek
Heinz-Josef Krusel (KV)
Francis Nwosu (Gemeindebegleiter)
Elke Rüdiger
Hildegard Smektala (Ernst-Lossa-Haus)
Elsbeth Stenner (Seniorengemeinschaft)
Gertrud Thomas-Book (Sprecherin GA)
Tom Tschäpe (Jugend)
Christa Wiechert (Caritas)
Johannes Wilmering (Kolpingverein)
..........(AH Kahrstege)
..........(Grundschule)
05.06.2023
07.08.2023
06.11.2023
Dieser Arbeitskreis unterstützt die Arbeit von Verwaltungsausschuss und Pfarrgemeinderat direkt hier vor Ort. Je nach Beauftragung kümmert er sich um Reparaturen, Instandhaltungsarbeiten und Baumaßnahmen.
Ansprechpartner: Adam Dorn
Nähere Informationen: Gemeindecaritas St. Marien
Ansprechpartnerin: Christa Wiechert
Nähere Informationen: Eine-Welt-Kreis St. Marien
Ansprechpartnerin: Gabi Döbber
Nähere Informationen: KJG St. Marien
Ansprechpartner: Dana Rogge, Tom Tschäpe
Der Arbeitskreis unterstützt die Arbeit des Verwaltungsausschusses direkt vor Ort. Er kümmert sich um die Belange des Kindergartens und nimmt stimmberechtigt an den Sitzungen des Kindergartenrates teil.
Ansprechpartner: Heinz-Josef Krusel
Nähere Informationen:
Kirche und Kunst und Kultur
Ansprechpartnerin: Gerda Lamm
Eine betende und gottesdienstfeiernde Gemeinde ist eine lebendige Gemeinde Jesu Christi.
Eine unserer Hauptaufgaben ist die Erstellung des liturgischen Kalenders für das Kirchenjahr und darin insbesondere für die "geprägten Zeiten", den Oster- und den Weihnachtsfestkreis.
Darüber hinaus werden verschiedene Gruppen mit der Vorbereitung und Durchführung von besonders gestalteten Gottesdienstformen, wie z. B. Kinderkirche, Familiengottesdienst, Kreuzweg-/ Mai-/ Rosenkranz
andachten und Abendlob im Advent beauftragt.
Neben diesen eher organisatorischen Bereichen diskutiert der Arbeitskreis auch die vielfältigen Möglichkeiten der Gottesdienstgestaltung.
Durch die verschiedenen Aufgabenbereiche versucht der Arbeitskreis, Gläubige zur gemeinsamen Liturgiefeier zu gewinnen und auf die Bedürfnisse der unterschiedlichen Altersgruppen einzugehen. Auf Toleranz und Akzeptanz der vielfältigen Wünsche einzelner Gläubiger oder Gruppen und auf ein gutes und einvernehmliches Miteinander wird großen Wert gelegt.
Ansprechpartnerin: Gertrud Thomas-Book
Ansprechpartnerin: Elke Rüdiger
Ansprechpartnerin: Gertud Thomas-Book