Hier findest du alles, was du über die Firmung 2022 und die Vorbereitung darauf wissen musst!
Die Firmvorbereitung hat zwei verpflichtende Teile, an denen du teilnehmen musst:
Und als Drittes kommt dann natürlich der Firmgottesdienst selbst (inklusive Übetermin).
Jeweils mit etwa einem Drittel aller Firmlinge nimmst du an einem Vorbereitungstreffen teil. Dabei wollen wir uns gemeinsam mit Fragen beschäftigen wie: Was ist Firmung eigentlich? Was bedeutet es für dich, gefirmt zu werden? Welche Fragen hast du an uns?...
Dafür stehen folgende Termine zur Auswahl:
Hier gibt es eine kleine "Online-Version" des Vorbereitungstreffens.
Zusätzlich zum Vorbereitungstreffen finden einzelne Projekte in kleinen Gruppen statt. Verbunden mit einem speziellen Thema oder einem besonderen Erlebnis geht es auch hier darum, dich zum Fragen oder Nachdenken anzuregen und gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Aus der Reihe der Projekte suchst du dir eines heraus.
Die Firmgottesdienste finden statt (jeweils in der Kirche St. Marien (Gildenstr. 22) am:
Als damals "die anderen" gefirmt wurden, warst Du nicht mit dabei - weil Du Dich dagegen entschieden hattest, weil es Dir gerade nicht wichtig war, weil Du es einfach gar nicht mitbekommen hattest... Aber jetzt möchtest Du als (junge*r) Erwachsene*r gefirmt werden?
Dann melde Dich gerne bei unserem Ansprechpartner! Wir überlegen gemeinsam, welche Möglichkeiten es gibt.
Speziell für junge Menschen zwischen 18 und 35 Jahren bietet das Bistum Münster eine Firmvorbereitung an, die einen gemeinschaftlichen Weg mit anderen Gleichaltrigen ermöglicht. Auftakt und Kernstück ist ein Wochenende in Rheine vom 13. bis zum 15. Januar 2023; die Firmfeier mit Weihbischof Dr. Hegge findet am 12. Februar 2023 statt.
Ein Anmeldung ist möglich unter Firmvorbereitung für junge Erwachsene - Bistum Münster (bistum-muenster.de).
Georg Kleemann
02364 / 9236-751
georg.kleemann@st-sixtus.de
Alles Wichtige erfährst du immer per E-Mail. Einfacher und bequemer geht es natürlich über WhatsApp, und zwar so:
Du erhältst dann alle Infos, Neuigkeiten und Termine als WhatsApp-Broadcast-Nachricht. Das heißt: Deine Nummer ist nur für uns sichtbar. Die anderen Jugendlichen sehen sie nicht. Wenn du eine Nachricht schickst, können nur wir sie sehen. Nur im Notfall rufen wir dich an. Deine Nummer geben wir nicht an Dritte weiter. Nach der Firmung löschen wir deine Nummer wieder!