Seit Anfang 2018 besteht unsere neue gemeindeübergreifende Messdienerleiterrunde. Wir sind ca. 35 ältere Messdiener*innen aus allen neun Gemeinden in Haltern und haben uns als Ziel gesetzt, mehr Angebote speziell für Messdiener*innen zu schaffen, ohne die bisherigen Veranstaltungen vor Ort einzuschränken oder in Konkurrenz dazu zu treten.
Mit diesen Aktionen möchten wir zum Einen vor allem die Messdiener*innen ansprechen, in deren Gemeinden es bisher keine bestehenden Leiterrunden und Aktionen gibt, zum Anderen aber auch die gemeindeübergreifende Messdienergemeinschaft stärken und ein größeres Wir-Gefühl unter allen Halterner Messdiener*innen schaffen. Geplant ist es, in jedem Quartal eine Aktion stattfinden zu lassen, bei denen sich die Messdiener*innen über die Gemeindegrenzen hinaus kennenlernen und miteinander Spaß haben sollen.
Wir freuen uns auf tolle gemeinsame Aktionen mit Messdiener*innen aus der gesamten Pfarrei!
Jungen und Mädchen versehen als Messdienerinnen und Messdiener einen wichtigen Dienst in der Liturgie unserer Gemeinden. Sie helfen dem Priester bei werk- und sonntäglichen Messfeiern und bei Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen.
Durch die verschiedenen Dienste bekommen die Gottesdienste eine besondere Festlichkeit und können so als wirkliche Feier unseres Glaubens erfahren werden.
Messdiener kann jeder nach der Erstkommunion werden. Die Ausbildung beginnt in der Regel nach den Sommerferien in den einzelnen Kirchen vor Ort. Erfahrene Messdienerinnen und Messdiener bereiten die neuen Jungen und Mädchen in Gruppenstunden auf ihren Dienst vor. Aber natürlich ist es auch möglich zu einem späteren Zeitpunkt noch MessdienerIn zu werden.
Ihr könnt Euch gerne an das Pastoralbüro oder das Kontakbüro Eurer Gemeinde wenden oder einen der Seelsorger/innen einfach ansprechen