Am 24. Mai 2025 gastiert das vokalEMSemble um 18 Uhr mit einem Konzert in der kath. Pfarrkirche St. Sixtus Haltern am See - herzliche Einladung!
Der gebürtige Halterner Jan Martin Chrost gründete das Ensemble im Jahr 2020 und stellt für den Besuch in seiner Heimatpfarrei ein abwechslungsreiches Programm zusammen.
Anlässlich des Gedenkens an den 275. Todestag von Johann Sebastian Bach musiziert das Vokalensemble einige seiner Motetten, welche zur Königsdisziplin der a-Capella-Kompositionen gehören. Mit kirchenmusikalischen Werken von Mendelssohn werden romantische Klänge den neugotischen Raum füllen, ehe sie mit Vertonungen der Komponisten Benjamin Britten und Ola Gjeilo in die moderne Stilistik wechseln. Mit einem rhythmischen Arrangement von Sarah Adams zur bekannten Melodie "Nearer, my God, to thee" bewegen sich die SängerInnen im Pop-Genre. Abgerundet wird das überwiegend geistliche Konzertprogramm z. B. durch das schwedische Volkslied "Vem kan segla".
Das Publikum erwartet eine Vielzahl von Klangfarben sowie emotionale und charakteristische Wechseln, die eine Bandbreite der Kirchenmusik aufzeigen und die Vielfalt der Chormusik darstellen. Dem in Bad Ems wirkenden Regionalkantor Jan Martin Chrost ist es ein Anliegen auf diese Weise viele Menschen mit der Musik zu erreichen und zu berühren. Gemeinsam mit den Sängerinnen und Sängern des vokalEMSembles, welche ihre musikalische Wiege u. a. bei den Limburger Domsingknaben, im Männerchor Ensemble vocapella Limburg, dem Kammerchor vox animata sowie dem St.-Martins-Chor Bad Ems haben, wird die Freude und Leidenschaft für die Vokalmusik in ihren Konzerten lebendig und zieht die Zuhörenden in eben diesen Bann.
Der Eintritt ist frei - es wird um Spenden zur Kostendeckung gebeten.