»Denn ich will euch eine Zukunft und eine Hoffnung geben.« Jeremia 29,11

Detailansicht Aktuelles

/fileadmin/_processed_/1/6/csm_header_032422af63.jpg

Detailansicht Aktuelles

Pfarrei St. Sixtus

"Haltern hilft - Sudan" mit beeindruckender Zwischenbilanz - große Tombola auf dem Heimatfest

Knapp drei Monate nach ihrer Gründung im Juni kann die Initiative „Haltern hilft – Sudan“ ein großartiges Zwischenergebnis vorweisen.

Sage und schreibe 51.589,20 Euro (Stand 28. August) sind bereits auf dem Spendenkonto eingegangen. „Tatsächlich konnten innerhalb kürzester Zeit etliche Projekte durchgeführt werden – und auch für die nahe Zukunft stehen viele weitere Vorhaben an“, freuen sich Gerburgis Sommer und Michael Ostholthoff, denen die Koordination der Initiative obliegt. „Ein riesiges Dankeschön an alle, die ‚Haltern hilft – Sudan‘ unterstützen!“ Die Spenden werden über die Welthungerhilfe und die Organisation „Ärzte ohne Grenzen“ für Hilfsprojekte im Sudan eingesetzt, wo infolge der bewaffneten Konflikte Millionen Menschen unter akuter Hungersnot leiden.   

Zwei aktuelle Beispiele aus dem Fundus der Aktionen: Just in der letzten Augustwoche übergaben Jan und Theo Sanders der Initiative einen Scheck über 2500 Euro – der Erlös aus dem Verkauf des bäckereieigenen „Sudan-Brotes“. Und im Rahmen der gerade beendeten Foto-Ausstellung „Lichtgedanken“ in der Sixtus-Kirche wurden fast alle Exponate verkauft – zugunsten des Sudan. Fotograf Michael David bestätigt, dass er sogar etliche Bilder auf Käuferwunsch nachproduzieren lässt.  

Hauptgewinn: ein hochwertiges E-Bike von mcw Trend-Bikes

Auch auf dem Heimatfest am kommenden Wochenende ist „Haltern hilft – Sudan“ aktiv – mit einer großen Tombola. Die Einnahmen aus dem Verkauf der Lose, die an verschiedenen Ständen erworben werden können, gehen komplett aufs Spendenkonto. Den Teilnehmern winken tolle Preise – der Hauptgewinn ist ein hochwertiges E-Bike, zur Verfügung gestellt von mcw Trend-Bikes. „Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall“, betont Gerburgis Sommer.

Bis zum Jahresende sind noch etliche weitere Aktivitäten geplant – unter anderem eine Ausstellung in der Sixtuskirche, die das alltägliche Leben im Sudan thematisiert, und die Teilnahme am Nikolausmarkt. Ende September findet außerdem der große Benefizabend „Music meets Comedy“ mit hochkarätiger Künstlerbesetzung in der Aula des Schulzentrums statt – einige wenige Restkarten sind noch erhältlich. Hinzu kommen „kleinere“, privat organisierte Veranstaltungen, etwa ein Wohnzimmerkonzert und ein St.-Martins-Fest für Kinder auf dem Forsthof Sythen. „Aus Aachen kam außerdem die Mitteilung des Kindermissionswerkes, dass die Sternsingeraktion 2026 in Haltern für Kinder im Sudan/Süd-Sudan verwendet wird“, so Michael Ostholthoff.

Auf jeden Fall ermutigt die mehr als erfolgreiche Anlaufphase der Initiative alle Beteiligten zum Weitermachen. „Und die Gruppe ist für alle offen, wir freuen uns über jeden Teilnehmer, der sich für dir gute Sache einsetzen möchte“, sagt Gerburgis Sommer.             

Das nächste Treffen von „Haltern hilft – Sudan“ findet am 28. Oktober, 19 Uhr, Pfarrheim St. Marien statt.

 www.halternhilft.de