»Denn ich will euch eine Zukunft und eine Hoffnung geben.« Jeremia 29,11

Detailansicht Aktuelles

/fileadmin/_processed_/1/6/csm_header_032422af63.jpg

Detailansicht Aktuelles

Pfarrei St. Sixtus

Leitungsteam für den Pastoralen Raum formiert sich

Interessenten fürs Ehrenamt können sich bis zum 15. September melden.

Seit Januar 2024 bilden die katholischen Kirchengemeinden St. Franziskus und Heilige Edith Stein aus Marl sowie St. Sixtus aus Haltern einen Pastoralen Raum. Nun wird eine Leitung gesucht: Die Verantwortung im Pastoralen Raum soll bewusst nicht von einer einzelnen Person getragen werden, sondern im Team.

Dieses neue Team wird seine Arbeit am 1. Januar 2026 aufnehmen und für eine Dauer von vier Jahren beauftragt. Es soll sich zusammensetzen aus einem leitenden Pfarrer, einer Pastoralreferentin bzw. einem Pastoralreferenten sowie zwei ehrenamtlich Engagierten. Zusätzlich wird eine hauptamtliche Verwaltungsleitung das Team unterstützen.

Die Seelsorgerinnen und Seelsorger haben sich bereits verständigt, Pfarrer Michael Ostholthoff und Pastoralreferent Benedikt Stelthove sollen die hauptamtlichen Posten im Leitungsteam besetzen.

Nun werden die beiden ehrenamtlichen Engagierten für das Leitungsteam gesucht. „Interessierte sollen bis zum 15. September ihren Willen zur Mitarbeit benennen. Die Gremien der drei Pfarreien entscheiden dann welche Namen sie an das Bistum Münster melden“, berichtet der derzeitige Koordinator des Pastoralen Raumes, Daniel Drescher. "Denn das Leitungsteam wird offiziell vom Bischof zur Arbeit beauftragt."

„Da der Pastorale Raum noch Neuland ist, sollten die Mitglieder im Leitungsteam vor allem Freude daran haben, etwas Neues zu entwickeln. Vieles wird sich erst unterwegs zeigen.“ Sagt Benedikt Stelthove – „Aber verlässliche Rahmenbedingungen, wie Fort- und Weiterbildungen, umfassende Informationen und Auslagenerstattung sind garantiert.“ Eine Stellenbeschreibung steht auf den Internetseiten der Kirchengemeinden bereit.

Die Kirchengemeinden bleiben rechtlich selbstständig – das Leitungsteam hat die Aufgabe, mögliche Zusammenarbeit anzuregen und zu koordinieren. Teamfähigkeit und die Lust über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen wird eine Kernkompetenz sein. Nicht zuletzt, weil die Leitung zwischen Priester, Pastoralreferent und freiwillig Engagierten gleichberechtigt ablaufen wird.

Wer Interesse an dieser spannenden Aufgabe hat, möge sich bitte bei Benedikt Stelthove (stelthove@bistum-muenster.de) oder Michael Ostholthoff (michael.ostholthoff@st-sixtus.de) melden. Gerne stehen auch die Mitglieder des Koordinierungsteams für Fragen zur Verfügung.