»Denn ich will euch eine Zukunft und eine Hoffnung geben.« Jeremia 29,11

Das Kindermusical "Der kleine Tag"

/fileadmin/_processed_/e/b/csm_md_20170626_212956_0028_fa44b1d451.jpg

Das Kindermusical "Der kleine Tag"

"Der kleine Tag" verzaubert ein großes Publikum

von Gerda Lamm 

Showtime in St. Marien! Am vergangenen Wochenende (15. und 16. November) wurde in unserer Kirche St. Marien das Musical "Der Kleine Tag" von Rolf Zuckowski, Wolfram Eicke und Hans Niehaus aufgeführt. Die Darsteller waren 50 Kinder aus den Gruppen 1,2 und 3 der Jungen Kantorei. Und hier trafen echtes musikalisches Können und eine professionelle Umsetzung auf einen Riesenspaß an der Sache! Selbst die Jüngsten waren bis zum Finale der rund zweistündigen Aufführung mit Feuereifer singend und tanzend dabei. Es war ein toller Erfolg - an beiden Tagen war die Kirche fast bis auf den letzten Platz besetzt. 

Im Lichtreich wohnen alle Tage, aber jeder darf nur an einem einzigen Tag seines Daseins auf die Erde. Unser "Kleiner Tag" wartete ungeduldig auf seinen Tag, den 23. April. Bis dahin erzählten  ihm die anderen Tage, was sie auf der Erde erlebt hatten: Ausbruch eines Krieges, Eintritt eines Friedens, Erfindungen wie den Reißverschluss, wie Kolumbus Amerika entdeckte, und vieles mehr. Endlich ist es auch für den "Kleinen Tag" so weit. Voll Vorfreude kommt er auf der Erde an. Er sieht Menschen beim Umzug, Kinder, die auf dem Schulhof spielen, einen Vater mit seinem Sohn, zwei Menschen, die sich nach 50 Jahren wiedertreffen, ein Liebespaar und eine Familie beim Picknick. Eigentlich alltägliche Dinge, aber er ist über alles glücklich. Als es Abend wird, macht er sich auf den Weg zurück ins Lichtreich. Dort erzählt er den anderen Tagen, was er erlebt hat. Die aber lachen ihn aus und meinen, war er erlebt hätte wäre ja total langweilig und nichts Besonderes. Der "Kleine Tag" ist enttäuscht und zieht sich zurück. Als im Jahr darauf der nächste 23. April zurück ins Lichtreich kommt. erzählt der, dass eben dieser Tag ein ganz besonderer Tag auf der Erde ist und sein wird, weil nichts Schreckliches passiert  ist. Die Menschen werden diesen Tag immer mit Festen und Liedern feiern. Nun sehen auch die anderen Tage ein, dass der "Kleine Tag" nur wirklich schöne Dinge erzählt hat, die er erlebte.

Vielen Dank an alle Beteiligten, die Verantwortlichen für Ton, Licht und Ausstattung, für die Musik, für alle Eltern und natürlich für den Chef des Ganzen: Kantor Thomas Drees. Außerdem danke an das Publikum, das seine Begeisterung vor allem den Kindern durch spontane Standing Ovations kundgetan hat.

(Anm.d.Pfarrei: Ein riesengroßer Dank gebührt auch unserer Gerda Lamm, die wie immer unermüdlichen Einsatz zeigte - nicht nur bei den Proben!)