»Denn ich will euch eine Zukunft und eine Hoffnung geben.« Jeremia 29,11

Heiner Laakmann verstorben

/fileadmin/_processed_/e/b/csm_md_20170626_212956_0028_fa44b1d451.jpg

Heiner Laakmann verstorben

Abschied von Heiner Laakmann

Am 29. August 2025 verstarb Heiner Laakmann aus der Gemeinde St. Maria Magdalena in Flaesheim.

Aus tiefer religiöser Überzeugung war Heiner Laakmann lange Jahre Mitglied und zeitweise Vorsitzender des Pfarrgemeinderates der Gemeinde St. Maria Magdalena. Als Vertreter des Pfarrgemeinderates war er Mitglied im Kirchenvorstand.  Nach der Fusion leitete er den Gemeindeausschuss in Flaesheim. 

Auf Initiative von Heiner und Annegret Laakmann wurde in den 80er Jahren der Ferienspaß Flaesheim gegründet. So hatten viele Kinder in den Sommerferien die Möglichkeit ins Zeltlager zu fahren. In dieser Zeit war er auch Mitorganisator des Flaesheimer Adventsmarktes, der mittlerweile über die Grenzen unseres Ortes hinaus bekannt und beliebt ist.

1998 wurde auf seine Initiative der Heimatverein Flaesheim gegründet, der das Dorfleben bis heute entscheidend prägt.
Heiner Laakmann war lange Zeit Vorsitzender der KAB in Flaesheim, er war Lektor und Kommunionhelfer.
Gegen große Widerstände hat er sich erfolgreich um die Wiederbelegung des alten Friedhofs bemüht. Gemeinsam mit anderen hat er geholfen, alte Gräber zu katalogisieren.
2022 wurde er mit dem Bürgerpreis Ehrenamt von Andreas Stegemann ausgezeichnet.

Heiner Laakmann war im ganzen Ort und darüber hinaus bekannt und beliebt. Durch sein stetiges Engagement hat er das Wohl der Kirchen- und Dorfgemeinschaft gefördert und dabei niemals das Wohl des Einzelnen aus den Augen verloren. 

Sein tiefer Glaube trug ihn bis zum Schluss durch seine schwere Krankheit. Wir wissen, dass er in Gottes Hand gut aufgehoben ist.

Wir trauern mit seiner Familie, werden ihn nicht vergessen und ihn in guter Erinnerung behalten.