»Denn ich will euch eine Zukunft und eine Hoffnung geben.« Jeremia 29,11

St. Laurentius

/fileadmin/_processed_/e/b/csm_md_20170626_212956_0028_fa44b1d451.jpg

St. Laurentius

Gemeindecaritas St. Laurentius

Die Caritasgruppe St. Laurentius kümmert sich mit unterschiedlichen über das Jahr verteilten Aktionen um Bedürftige in der Gemeinde St. Laurentius und der Pfarrei St. Sixtus. Dazu treffen wir uns zirka sechsmal im Jahr.

Zu unserer Gruppe gehören Margret Bülskämper, Christiane Ferling-Levedag, Georg Kleemann und Mechthild Krawinkel (Verbindung zum Gemeindeausschuss), Gudrun Neuhaus, Karin Ricker, Hedwig Wiggermann und Rita Wintz (Sprecherin).

Die wesentlichen, über das Jahr verteilten Aktionen sind:

  • Aktion Babykorb im April und September
  • Seniorenbesuche zu Ostern, Weihnachten, Geburtstagen und auch mal zwischendurch
  • Urlaub ohne Koffer
  • Begegnungsmorgen für Senioren
  • Martinskorb zwischen dem Erntedankfest und dem Martinsfest
  • Adventssammlung


Wir unterstützen Einzelpersonen und Gruppen wie:

  • Kinder aus bedürftigen Familien mit Zuschüssen für die Ferienfreizeit
  • Offenen Kinder und Jugendarbeit mit regelmäßigem Obst
  • Kindergärten
  • Schülerinnen und Schüler
  • Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Geldspenden für Kleidung
  • Tafel mit frischem Obst und Gemüse in den Zeiten, wo in den Geschäften nicht so viel übrig bleibt
  • Urlaub ohne Koffer durch Helfer, finanziell und durch die Organisation des Fahrdienstes für die Teilnehmenden aus St. Laurentius
  • Einzelpersonen in finanziellen Notlagen

Wir freuen uns über jeden, der bei uns mitmachen möchte, egal ob bei einzelnen Aktionen, oder auch bei den Planungen.

Auf Ihre Unterstützung sind wir angewiesen, wenn es darum geht, Notlagen ausfindig zu machen. Wir bekommen nicht jede Notsituation mit. Es gibt leider immer noch Menschen, die sich davor scheuen, sich an uns zu wenden, wenn sie Hilfe brauchen.

Wir sind über das Pfarrbüro St. Sixtus Tel. 02364-9236-0 erreichbar.

Damit wir auch weiterhin unsere Arbeit machen können, hoffen wir, dass viele uns finanziell unterstützen. Bitte spenden Sie auf das Konto mit der IBAN DE85 4286 1387 0101 0526 04.